Ungläubige Sympathisanten
Ungläubige Sympathisanten
„ ... weit weg vom Glauben - aber irgendwie nicht fertig damit“
Ein Gesprächskreis ganz anderer Art!
Christlicher Glaube wird für immer mehr Menschen fremd
– jedenfalls in den Formen und in der Sprache
wie sie ihn kennen.
Bei manchen stehen schlechte Erfahrungen dahinter,
manchen ist die frühere Verbundenheit allmählich
abhandengekommen, wieder andere haben christliche
Kultur immer nur von aussen erlebt.
Nicht wenige fühlen sich erleichtert, wenn sie diesen
Entfremdungsprozess zum Abschluss bringen und das
Christentum für sich endgültig abhaken.
Aber viele empfinden das nicht so.
Sie können zwar ehrlicherweise nicht (alles) glauben,
was sie meinen, glauben zu sollen, wollen aber
ebenso wenig akzeptieren, dass damit alles entschieden sei.
Sie hinterfragen radikal den Glauben – wie auch den Unglauben:
„Ungläubige Sympathisanten“.
Gehören Sie dazu? Dann haben Sie vielleicht schon versucht,
mit anderen über Ihre Fragen zu reden, vielleicht ohne Erfolg.
Wir brauchen dafür ein Gesprächsforum in einer befreienden,
vorbehaltlosen, durch keine versteckten Absichten
vereinnahmten ehrlichen Suchbewegung.
Den Anstoss zu diesem Gesprächsformat habe ich gegeben:
Christian Messner aus Steißlingen.
Selbst als „ungläubiger Sympathisant“ unterwegs
– mit mehr als nur Sympathie
für die jesuanische tätige und humane Kritik
jeder Religion und Ideologie:
Jedes Recht-Haben- und Richtig-Machen-Müssen
wird der Nächsten- und der Feindesliebe untergeordnet.
So erscheint mir das entscheidend Christliche geradezu
jenseits des Religiösen zu liegen. Und die Frage,
ob und wie es ein „religionsloses Christentum“ geben kann,
beschäftigt mich anhaltend.
In der bis Januar/Februar reichenden aktuellen
Gesprächs-Sequenz mit acht Treffen an
Donnerstagnachmittagen in der Gnadenkirche
hat sich die Gruppe bereits konstituiert.
Schnupperteilnahme in Absprache mit Christian Messner
ist möglich.
Sie sind herzlich eingeladen, sich für die ab Februar/März
bildende neue Gruppe schon mal vor anzumelden -
Kontakt: / 07738 938471 / 0173 848 3950