Aktuell: Initiative "Allensbach hilft!"
Weit über 1000 Menschen in Allensbach sind aufgrund von Alter und/oder Vorerkrankungen von Sicherheitsmaßnahmen betroffen: Sie müssen Kontakte minimieren. Leicht gesagt: Einkaufen, Besorgungen, Arztbesuche und der ÖPNV werden zum Problem.
Viele Betroffene haben bereits ein verlässliches Netz. Aber nicht alle und nicht unbedingt vor Ort.
Wir haben eine gemeinsame Verpflichtung zu helfen: Als Kirche und Verein, als Nachbarschaft und Gemeinwesen:
Nachbarschaft leben, einander im Blick behalten, Bereitschaft zu konkreter Hilfe signalisieren und verbindliche Absprachen treffen: Wir brauchen jetzt kleine Netzwerke der Menschlichkeit und persönliche Patenschaften um die nächsten Wochen zu erleichtern.
Denken Sie daran, dass andere ihre wertvolle Hilfe brauchen, helfen Sie bei:
- Einkauf und Versorgungsgängen
- Hilfen im Alltag
- oder vielleicht ganz anderes …
Damit Hilfe nicht zur Gefährdung wird klären Sie die die medizinischen Präventivmaßnahmen (Robert Koch Institut), die wesentlichen sind:
- Direkten Kontakt und physische Nähe vermeiden: (Telefonabsprachen, Einkauf vor die Tür, Handhygiene)
- Bei Haushalt unter Quarantaine: Das Haus weder unnötig verlassen noch unnötig betreten
- Vereinbaren Sie 1:1 Patenschaften (kein ständiger Wechsel der Personen)
- Hygiene-/Präventivvorschriften mit Konsequenz einhalten: Es geht nicht um Ihre Sicherheit, sondern die des anderen.
- Wer Risikokontakte hatte, steigt schnell aus der Hilfe aus...
Die nächsten Tage werden möglicherweise weitere Einschränkungen bringen. Hilfe also nur im Rahmen der vorgegebenen Regelungen.
Wir bringen die Menschen zusammen:
-
Wer als Betroffener möchte Hilfe annehmen?
Bitte anrufen oder Kontaktformular Hilfesuchende
-
Wer hat Spielräum frei für eine „Patenschaft“ und will helfen?
Bitte anrufen oder Kontaktformular Helfer
„Allensbach hilft“ ist erreichbar über folgende Telefonnummern und Links:
07533 6310 (Evangelische Pfarrbüro) oder
07533 93120 (Katholisches Pfarrbüro)
07533 9361564 (Ortschaftsrat Hegne)
Allensbach Hilft! Infoblatt
|
Allensbach Hilft! komplett
|
Hinweis: Wer durch uns vermittelt helfen will, muss volljährig sein und verpflichtet sich persönlich zur Einhaltung von ärztlichen Sicherheitsvorgaben, zu Vertraulichkeit und Diskretion und zur Wahrung der Persönlichkeitsrechte der anvertrauten Kontakte.
Bitte helfen sie mit!
Evang. Gemeinde / Frank-Uwe Kündiger | Katholische Gemeinde / Marcus Maria Gut | |
Mein Platz im Alter e.V. / Jürgen Saegert | Gemeindediakonie / Angelika Straub | |
Sozial Caritativer Verein Allensbach e.V. / Marijke Sondern |
Gemeinde Allensbach / Stefan Friedrich | |
Ortschaftsrat Hegne / Pius Kininger | SV Allensbach / Christian Heinstadt |