ANGEBOTE

Taufe

 „Seht, welch eine Liebe uns der Vater erwiesen hat: Dass wir Gottes Kinder heißen sollen – und: wir  sind  es  auch!“
1. Joh 3,1

Das gilt für kleine Menschen und für Große!

Wir sind Kinder göttlichen Lebens. Das feiern wir in der Taufe! Und die Zusage:

  • Du bist gerettet in Ewigkeit. Was je kommen mag – hab keine Angst:
  • Dreimal bist Du aus dem Wasser gefischt und mit allen Wassern gewaschen!
  • Lass dich berühren von Gottes Geist und seiner Leidenschaft für das Leben.
  • Lass Dich anstecken von der  Menschenliebe Gottes, die uns in Christus begegnet.
  • Und: Sei anderen geschwisterlicher Mensch wie Christus es war.
  • Komm: Folge seinem Ruf!
Taufe von Kindern

Taufgottesdienste für Kinder und die Familien sind üblicherweise am dritten Sonntag im Monat. Am ersten Julisonntag ist Seetaufe auf der Seebühne.

Eltern: Mindestens ein Elternteil gehört der Kirche an

Paten: Sind Mitglieder einer der ökumenischen Kirchen (evangelisch, katholisch, orthodox u.a.m.)

Taufworte: www.taufspruch.de

Gestaltung: Kontakt aufnehmen! Sie bekommen dann alle Detail-Informationen mitgeteilt.

Taufe von Erwachsenen

Erwachsenentaufe feiern wir nach persönlichen Gesprächen oder am Ende eines Glaubens- oder Taufkurses.

Kontakt

Kontakt

........................................................
Pfarrhaus

Hörenbergstraße 26a
78476 Allensbach

Telefon
07533 6310

E-Mail
Pfarramt@ev-kirche-allensbach.de

Öffnungszeiten
Mittwoch & Donnerstag
9:00 Uhr - 11:00 Uhr

Trauung

„… und was immer ihr tut, lasst es in der Liebe geschehen !“
1. Kor. 16,14

Das „JA“ der Liebe – frei und unbedingt, erdverbunden und himmelstürmend – ist ein Wunder mitten in unserer Welt der Risikoabsicherungen und Gewinnkalkulationen.
Sie geht aufs Ganze. Sie schenkt sich. Sie stiftet Sinn und Leben. Liebe ist heilig.

Als Christen erkennen wir im „JA“ der Liebenden das ursprüngliche JA Gottes zum Leben wieder. Wir wissen wie unglaublich stark Liebe sein kann und wie verletzlich zugleich. Deshalb feiern wir mit Ihnen Gottesdienst und bitten um Segen.

Evangelische Trauung setzt die standesamtliche Eheschließung voraus. Manchmal kommen aber auch Paare, die schon viele Jahren zusammenleben. Es ist dann nicht mehr die stürmische Liebe von einst, sondern  Freude und tiefe Dankbarkeit für eingelöste Verlässlichkeit und innig gewachsenes Vertrauen.

Kontakt

Kontakt

........................................................
Pfarrhaus

Hörenbergstraße 26a
78476 Allensbach

Telefon
07533 6310

E-Mail
Pfarramt@ev-kirche-allensbach.de

Öffnungszeiten
Mittwoch & Donnerstag
9:00 Uhr - 11:00 Uhr

Konfirmation

“Gott hat uns nicht gegeben einen Geist der Furcht, sondern den Geist der Kraft und der Liebe und der Besonnenheit!” (2. Thess. 1,7)

Der Konfi-Kurs
geht über etwa 10 Monate.
Anmeldung und Infos im Mai – Nachanmeldungen sind möglich. Anmeldealter ist ca. 13 Jahre. Jugendliche entscheiden mit dem Konfirmationsalter frei und eigenständig. Deshalb steht für uns nicht im Vordergrund, ob die Eltern evangelisch sind.
Start: (Juli) / September.
Konfirmation: Letztes Wochenende im Juni des Folgejahrs.

Was machen Wir?

  • Wir spüren Grundhaltungen und Überzeugungen christlichen Lebens nach:
    Was glauben die eigentlich ?
    Und wer ist dieser verrückt Liebende Handwerkersohn aus Nazareth, den sie Gottes Sohn nannten. Was fasziniert Menschen noch nach 2000 Jahren ? Und was wäre, wenn ich ihn heute träfe ?
  • Wir wollen Gemeinschaft erleben: Alte und neue Freunde (wieder) finden. Auch bei Chips&Filmabenden einfach mal abhängen, quatschen, blödeln und chillen – und immer auch gerne: Freunde mitbringen.
  • Wir wagen Entdeckungen im fremden Land „Gemeinde“: Hingehen, anschauen, mitmachen ? Gebrauchtwerden und auch mal anpacken und ranklotzen und eigene Fähigkeiten entdecken: Christsein hat eben Hand und Fuß !
  • Und ab in den Schnee ! – Konfi-Freizeit auf der Alb in Bittenhalde. Rodeln, Brot backen fürs Abendmahl, der Bibel begegnen, Nachtwanderung mit Fackeln im Schnee
  • Konfirmation: Mit offenen Händen Segen erfahren. Wir feiern Euch an der Schwelle zum Leben. Natürlich gehört auch die gefeierte Bestätigung durch Familie und Freunde dazu.

 

Kurs-Bausteine sind:

  • Konfi-Samstage
  • Gottesdienste
  • Chip & Film-, Gesprächs (Talk/Debating) und Begegnungsabende (Pizza-Treff)
  • Projekte und Gemeinde-Diakonie-Challenge
    Jung & engagiert: Taschengeldbörse und dein Einsatz für Menschen mit Handicap Adventsaktion mit Kindern, Basteln, Backen, Besuche Älterer Mithilfe bei Patientenbegleitung – Gottesdienst in der Schmieder Klinik
  • Begegnung mit Taizé
  • Projektgottesdienste und Engagement bei Outdoor-Events
    Catering bei der Konfirmation der Vorjahreskonfirmanden; Seetaufe und Familien-Erntedank-OpenAir (Müllerhof Kaltbrunn); Outdoor-Heiligabend; Osterweg über den Höhrenberg.
  • Konfifreizeit Januar/ Februar und Zeltkirche nach Pfingsten
Kontakt

Kontakt

........................................................
Pfarrhaus

Hörenbergstraße 26a
78476 Allensbach

Telefon
07533 6310

E-Mail
Pfarramt@ev-kirche-allensbach.de

Öffnungszeiten
Mittwoch & Donnerstag
9:00 Uhr - 11:00 Uhr

Abschied

„… denn auch Finsternis ist nicht finster bei dir und meine letzte Nacht leuchtet auf in Dir wie der Tag und Finsternis ist wie Licht.“
Psalm 139, 12

Abschiedswege: Zeit, Gespräch und die Gewissheit in Gott geborgen zu sein

Da ist die Begleitung auf dem Weg ins Sterbens und danach. Es ist wichtig und im Rückblick lösend, nach Möglichkeit wirklich da zu sein. Und es ist wichtig, jemanden zur Seite zu haben.

Der Segen vor dem Abschied von zu Hause: Miteinander ein Licht zu entzünden, ein liebevolles „Ade!“ – Geh mit Gott! – im Gebet für den, der nun gegangen ist, bevor der Bestatter kommt und all die Besorgungen beginnen.

Und schließlich: Trauergespräch und Vorbereitung der Trauerfeier. Miteinander innehalten im Niemansland zwischen Leere, Schmerz und den vielen, vielen Entscheidungen, die jetzt zu treffen sind. Sich öffnen und bewusst Zeit nehmen, im Erzählen hinsehen und nachspüren, was alles gewesen ist an Gutem, an Schwerem. Und die Frage: Was ist wichtig für eine angemessene Gestaltung des Abschiedes in der Trauerkapelle und am Grab? 

Kontakt

Kontakt

........................................................
Pfarrhaus

Hörenbergstraße 26a
78476 Allensbach

Telefon
07533 6310

E-Mail
Pfarramt@ev-kirche-allensbach.de

Öffnungszeiten
Mittwoch & Donnerstag
9:00 Uhr - 11:00 Uhr

Gottesdienste

Events

Gruppen

Jugend

Familie & Kinder

Senioren

Aktionen, Termine, Chat auf einen Blick

Wie funktioniert die App?    Klick Hier

Lade dir die App herunter und verwende:

  • den InApp-Chat
  • Trete Gruppen bei

Seh auf einen Blick was in der Gemeinde los ist

GALERIE

PODCAST

ekiba_logo_rgb_10cm_internet.png